Die Gäste erwartete im Steigerwaldstadion ein umfangreiches Vortragsprogramm mit 35 hochkarätigen Referenten, die in fünf Themengebieten über die neuesten technischen Entwicklungen, Anwendungen und Innovationen der Digitalisierung informierten.
Interessante Workshops, Expertenvorträge der Java User Group Thüringen und viele weitere Highlights standen auf dem Programm.
Die GODYO Unternehmensgruppe war auch in diesem Jahr mit dabei und stellte neben dem hauseigenen ERP-System GODYO-P4 auch innovative Digitalisierungs-Lösungen vor.
Die GODYO Business Solutions AG als Teil der ACP Gruppe Deutschland war im noch winterlichen Hamburg auch mit dabei.
In einem von Hamburgs Wahrzeichen, der Altonaer Fischauktionshalle stellten wir neben unserem hauseigenen ERP-System GODYO-P4 auch innovative Digitalisierungs-Lösungen vor.
Die Besucher erwartete ein vielfältiger Input aus der IT-Branche in Form von informativen Messeständen, inspirierenden Vorträgen und lebendigen Diskussionen.
Es ist die höchste Auszeichnung innerhalb des Veeam Cloud- & Serviceprovider-Programms (VCSP) und wurde erstmals an einen IT-Dienstleister in Deutschland vergeben.
Mit den Best Partner Awards zeichnet Veeam jährlich diejenigen Unternehmen aus, die einen herausragenden Service für ihre gemeinsamen Kunden geleistet haben.
Zukünftige Betriebswirte der Jahrgänge FS 16 und FS 17 aus der Karl-Volkmar-Stoy-Schule besuchten am 22.02.2018 unser Unternehmen.
Robert Gwosdz und seine Kollegen hatten so einiges vorbereitet: Nach einer kurzen Vorstellung des Unternehmens bekamen die angehenden Betriebswirte in verständlicher Form das ERP-System GODYO P4 erklärt und warum es von namhaften Unternehmen genutzt wird.
Danach gab es einen umfassenden Einblick in den Alltag eines Softwareentwicklers - in die Arbeitsweise mit Scrum und aktuelle spannende Projekte aus dem Bereich Digitalisierung. Nach der Führung durch die Energie- und Serverräume gab es neben Kaffee und Kuchen noch genügend Zeit viele Fragen zum Gehörten und Gesehenen zu stellen.
Neben Intel haben auch AMD, ARM, Fujitsu und viele weitere bereits Informationen über die betroffenen Prozessoren veröffentlicht. Neben den genannten Prozessor-Herstellern bleibt eine Vielzahl an Herstellern von Software & Peripherie wie Switches, Router etc. nicht verschont. Eine ausführliche Übersicht aller Soft- & Hardware-Hersteller mit Verlinkungen zu den entsprechenden Infoseiten wurde auf Heise veröffentlicht.
Lesen Sie in unserem Blog, welche Angriffszenarien es gibt und wie Sie jetzt reagieren sollten.
Toralf Sperschneider, 1972 in Sonneberg/Thüringen geboren, studierte Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist heute als Pathologe in der Zentralklinik Bad Berka tätig.
Fotografie und Sprache sind wichtige Ausdrucksmittel in seinem Leben und so entstanden in den letzten Jahren fotografische Arbeiten, die eine ganz eigene Handschrift aufweisen.
Fasziniert von der Magie der Zahl 3 versucht Toralf Sperschneider in seinem Projekt "DR3I. Dimensionen fotografischer Poesie." dem Betrachter zu einem Schlagwort eine visuelle Kraft mit dreifachem Ausdruck aus verschiedenen Richtungen zu vermitteln. Getragen durch drei Grundmotive erwächst ein farbenfrohes Spektrum der bildlichen Darstellung, welches wiederum die stabile Basis weiterer phantasievoller Ausflüge in sich trägt.
In "JENA, Bakenberg. Ein Teilzeitrelikt." (Teilausstellung) nimmt er den Betrachter mit ins Feriengebiet Bakenberg auf die Halbinsel Wittow im Nordwesten der Insel Rügen. Hier entstanden ab 1968 Erholungseinrichtungen von Betrieben aus Berlin, Sachsen und Thüringen - eine davon ist das Feriendorf Jena mit eigener Ortstafel. Unbeeindruckt - wie in der Zeit verharrend - trotzen die 38 schlichten DDR-Bungalows erfolgreich den Veränderungen des neuen Deutschlands, auch über fünfundzwanzig Jahre nach dem Mauerfall noch.
Toralf Sperschneider öffnet ein foto-poetisches Fenster in die Vergangenheit und lässt in der Idylle des Verfalls Erinnerungen an große Sommerferien wach werden.
Die Ausstellung Toralf Sperschneider: DR3I. Dimensionen fotografischer Poesie & JENA. Bakenberg. kann vom 29. Januar bis zum 29. März 2018 von Montag bis Freitag jeweils von 14:00 – 17:00 Uhr in den Firmenräumen der GODYO-Unternehmensgruppe in der Prüssingstraße 35 besichtigt werden (freier Eintritt).
Zugegeben – wir hatten schon besseres Wetter und zugegeben – wir hatten schon bessere Wettkampfzeiten, aber wir hatten auf jeden Fall wieder viel Spaß beim 11. GODYO Drachenboot-Sprint am Samstag, den 09. September 2017 auf dem Jenaer Schleichersee.
Unser Team des (T)Raumschiff Enterprise kämpfte nicht nur gegen 22 weitere Mannschaften sondern teilweise auch gegen Kälte, Wind und Regen und konnte mit einem 18. Platz leider nicht an die Erfolge des letzten Jahres anknüpfen.
Sieger des diesjährigen Drachenbootrennens wurde das Team der TubeRiders der Alere Technologies GmbH.
Wir gratulieren!
Mittelständische Fertigungsunternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau stehen zunehmend komplexen Produktanforderungen und kleinen Losgrößen gegenüber. Zudem wollen sie ihre vorhandenen Produktionskapazitäten kontinuierlich auslasten und dennoch flexibel auf individuelle Kundenwünsche reagieren können. Produktqualität, Preis und verlässliche Liefertermine sind für den Verkaufsprozess nach wie vor ausschlaggebende Faktoren. Wir wollten ein ERP-System, das diese Anforderungen bestmöglich unterstützt und, als eine Art Navigationssystem, Engpässe in der Fertigung rechtzeitig erkennt, Alternativen anbietet und notwendige Entscheidungen beschleunigt.
Das 1985 veröffentlichte Value Chain-Modell nach Michael Porter bildet die Stufen der Produktion als zusammenhängende Unternehmensaktivitäten ab. Das Modell unterscheidet im Wertschöpfungsprozess Primäraktivitäten (Logistik, Produktion, Marketing/Vertrieb und Service), die durch Unterstützungsaktivitäten (Unternehmensinfrastruktur, Personalwirtschaft, Forschung & Entwicklung und Beschaffung) ergänzt werden. Jede der Aktivitäten hat das Potenzial zur Wertsteigerung und zur Differenzierung im Wettbewerb.
Das 1985 veröffentlichte Value Chain-Modell nach Michael Porter bildet die Stufen der Produktion als zusammenhängende Unternehmensaktivitäten ab. Das Modell unterscheidet im Wertschöpfungsprozess Primäraktivitäten (Logistik, Produktion, Marketing/Vertrieb und Service), die durch Unterstützungsaktivitäten (Unternehmensinfrastruktur, Personalwirtschaft, Forschung & Entwicklung und Beschaffung) ergänzt werden. Jede der Aktivitäten hat das Potenzial zur Wertsteigerung und zur Differenzierung im Wettbewerb.
Mit dem ERP-System GODYO P4 haben wir ein Paket entwickelt, das Ihnen Transparenz in den Geschäftsprozessen und eine enge Verzahnung aller Produktionsschritte im Zeitalter von Industrie 4.0 bietet. GODYO P4 steigert die Effizienz Ihrer Abläufe zuverlässig, bei gleichbleibend hoher Produktqualität und schonendem Ressourceneinsatz. Ob Engpässe bei Zulieferern oder Veränderung der Aufträge – unser Planungsverfahren GODYO smart production planning® ermöglicht die Umsetzung individueller Anforderungen und garantiert absolute Zuverlässigkeit. Die vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Einkaufs- und Verkaufsdokumente tragen zu einer anspruchsvollen Außendarstellung bei. Über die Kernfunktionalität hinausgehende Funktionen, wie Projektfertigung, individuelle Formulare und eine exzellente Benutzerfreundlichkeit ergänzen das Leistungsspektrum. Für Sie bedeutet das kürzere Lieferzeiten, die Senkung von Lagerbeständen und einen deutlich geringeren Verwaltungsaufwand. GODYO P4 bedient sich zukunftssicherer Technologien und setzt Maßstäbe in punkto Flexibilität, Ergonomie und Skalierbarkeit.
Mit seinen Funktionen und optionalen Modulen deckt GODYO P4 alle Prozesse Ihrer Unternehmensaktivität ab. Durch die integrierte Datenbasis, die einfache Handhabung und unseren leistungsstarken Planungsalgorithmus erzielen Sie Effizienzvorteile auf allen Stufen der Wertschöpfungskette.
Ob Management, Anwender oder IT-Abteilung – GODYO P4 schafft Vorteile auf allen Ebenen. Das System garantiert maximale Planungssicherheit in allen Prozessschritten. Das heißt Liefertermine werden nicht nur verlässlich ermittelt, sondern auch eingehalten. Damit können Lagerbestände, Durchlaufzeiten und letztlich auch Reklamationen auf ein Minimum reduziert werden – zum Ausbau Ihrer Wettbewerbsvorteile!
Wir haben das ERP-System GODYO P4 speziell für mittelständische Unternehmen mit vorwiegend auftragsbezogener Fertigung konzipiert. Es unterstützt die professionelle Handhabung aller wichtigen Prozesse, ist praxisorientiert und vielseitig nutzbar, damit Sie erfolgreicher am Markt agieren können.
Wir haben bei unserem ERP-System GODYO P4 großen Wert auf eine intuitive Bedienbarkeit gelegt. Persönliche Dashboards, eine effektive Aufgabenverwaltung und übersichtliche Eingabemasken ermöglichen ein effizientes und angenehmes Arbeiten.
Wir bündeln Erfahrungen und Kompetenzen in der Softwareentwicklung, in der IT-Ausrüstung und im IT-Service. So können wir Standardsysteme liefern, aber auch individuelle, anspruchsvolle und hochkomplexe technische Anforderungen realisieren und betreuen.
Wir haben das ERP-System GODYO P4 speziell für mittelständische Unternehmen mit vorwiegend auftragsbezogener Fertigung konzipiert. Es unterstützt die professionelle Handhabung aller wichtigen Prozesse, ist praxisorientiert und vielseitig nutzbar, damit Sie erfolgreicher am Markt agieren können.
Wir bündeln Erfahrungen und Kompetenzen in der Softwareentwicklung, in der IT-Ausrüstung und im IT-Service. So können wir Standardsysteme liefern, aber auch individuelle, anspruchsvolle und hochkomplexe technische Anforderungen realisieren und betreuen.
Wir haben bei unserem ERP-System GODYO P4 großen Wert auf eine intuitive Bedienbarkeit gelegt. Persönliche Dashboards, eine effektive Aufgabenverwaltung und übersichtliche Eingabemasken ermöglichen ein effizientes und angenehmes Arbeiten.
Hohe Servicequalität ist uns ein wichtiges Anliegen. Vom ersten Kontakt an stehen wir Ihnen mit qualifizierten Dienstleistungen zur Seite. Eine Besonderheit der GODYO-Gruppe: Die Kombination unserer Kompetenzen in der Softwareentwicklung und IT-Ausrüstung gewährleistet ein hoch funktionales und jederzeit performantes Softwaresystem.
Sie haben von GODYO gehört, unser ERP-System GODYO P4 in einer ERP-Marktübersicht gefunden oder uns im Internet aufgespürt. Nach einem telefonischen Kennenlernen besuchen wir Sie gern vor Ort. Sie können GODYO P4 auch in einer Produkt-Demo (GUIDED TOUR) oder bei einem unserer Kunden live erleben.
Wir kommen zu Ihnen und erörtern, wie Sie durch den Einsatz von GODYO P4 klare Wettbewerbsvorteile erzielen und welche Anforderungen sich für Ihre Organisation daraus ergeben. In einem Workshop nehmen wir Ihre Vorstellungen auf, Prozess für Prozess, erarbeiten eine speziell für Sie zugeschnittene Lösung mit Zeitplan und Vorgehensmodell und erstellen ein verbindliches Angebot.
Vielen Dank! Sie haben sich für die Einführung von GODYO P4 entschieden. Wir versenden die Vertragsunterlagen und bereiten das Kick-Off-Meeting vor. Die geplanten Projektziele werden kommuniziert, die Projekt-Gremien, deren Aufgaben und die Rahmenbedingungen festgelegt. Gemeinsam analysieren wir Ihre Geschäftsprozesse, nehmen den IST-Zustand auf, erkennen Schwachstellen und leiten Handlungsbedarfe ab. Ihr Projektteam lernt die Standard-Funktionen von GODYO P4 kennen und gleicht diese mit den gewünschten SOLL-Prozessen ab.
Wir erarbeiten zusammen eine transparente Darstellung der SOLL-Prozesse und darauf aufbauend eine strukturierte Beschreibung der konkreten Anforderungen. Anschließend erfolgen die Konfiguration und schrittweise Realisierung der Anpassungen, die nach Fertigstellung vom Projektteam geprüft und abgenommen werden. Die Gestaltung der kaufmännischen Dokumente wird definiert und umgesetzt. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Migration von Daten aus Alt-Systemen nach GODYO P4.
Ihre Mitarbeiter werden nach einem bewährten Schulungsplan ausgebildet. Wir erarbeiten gemeinsam arbeitsplatzbezogene Testfälle, die Bestandteil der Standard-Schulungen werden und den effektiven Umgang mit GODYO P4 fördern.
Mit umfangreichen Betriebstests und unterstützenden Checklisten wird abgesichert, dass alle für den Echtstart notwendigen Rahmenbedingungen erfüllt sind. Unser erfahrenes Installationsteam unterstützt Sie mit Rat und Tat. Wenn alle Ampeln grün zeigen, geht es los.
Bei technischen Fragen oder Wünschen steht Ihnen unser Support-Team telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Mit dem Online-Ticketsystem erreichen Sie uns rund um die Uhr und Ihr persönlicher Kundenberater betreut Sie auch nach der Einführung von GODYO P4.
Zu unserem Kundenkreis zählen branchenübergreifend sowohl mittelständische als auch weltweit tätige Großunternehmen. Um unsere Lösungen und Serviceleistungen im Sinne der Anwender zu optimieren, lassen wir Erkenntnisse des Marktes und die Ideen unserer Anwender direkt in die Produktentwicklung einfließen.
GODYO Business Solutions AG
Prüssingstraße 35
07745 Jena
Telefon: +49 3641 287-0
Telefax: +49 3641 287-287
E-Mail: marketing@
GODYO Business Solutions AG
Prüssingstraße 35
07745 Jena
Telefon: +49 3641 287-0
Telefax: +49 3641 287-287
E-Mail: info@godyo.com
Amtsgericht Jena HRB 502 129
Umsatzsteuer-Ident.-Nr.: DE 257451432
Steuer-Nr.: 162/125/00317
Vorstand:
Hans-Uwe Schramm
Aufsichtsrat:
Günther Schiller (Vorsitzender)
Verantwortlich gemäß § 10 Abs. 3 MDStV: Hans-Uwe Schramm (Vorstand, GODYO-Unternehmensgruppe)
Allgemeine Nutzungsbedingungen
1. Akzeptanz
Bitte lesen Sie die folgenden Bestimmungen aufmerksam durch, bevor Sie die Webseiten nutzen. Der Zugriff auf die Webseiten und deren Benutzung unterliegen den nachstehenden Bestimmungen und den geltenden Gesetzen. Durch den Zugriff darauf akzeptieren Sie vorbehaltlos die allgemeinen Bedingungen, ansonsten verfällt Ihre Nutzungserlaubnis.
2. Änderung der Bestimmungen
Wegen aktueller Entwicklungen kann eine Anpassung der Bedingungen jederzeit notwendig werden. Bitte rufen Sie diese Seite vor einem erneuten Abruf der Webseiten daher stets auf, um sich zu informieren.
3. Urheberrechtsschutz
Die gesamten Inhalte der Website: der Text, die Bilder, die graphischen Abbildungen und abrufbaren Dateien sind rechtlich geschützt, sofern nicht ausdrücklich Anderes vermerkt ist. Ohne schriftliche Genehmigung der GODYO-Unternehmensgruppe dürfen sie nicht für öffentliche oder gewerbliche Zwecke vertrieben, übertragen, gespeichert, verändert, neu bereitgestellt oder auf sonstige Weise genutzt oder verwertet werden. Bei einem Verstoß gegen diese Bestimmung erlischt automatisch Ihre Berechtigung zur Nutzung der Webseiten.
4. Personenbezogene Informationen
Sofern Sie personenbezogene Informationen auf diese Webseiten übermitteln, so gelten hierfür die strengen Datenschutzbestimmungen, wie sie in der Datenschutzerklärung der GODYO-Unternehmensgruppe formuliert sind. Diese Datenschutzerklärung finden Sie auf dieser Webseite.
5. Einverständniserklärung
Alle Informationen und Beiträge, die nicht unter die Regelung der personenbezogenen Informationen fallen und die von den Benutzern auf die Webseiten übermittelt werden, gelten als nicht vertraulich und als nicht urheberrechtlich- oder eigentumsrechtlich geschützt. Die GODYO-Unternehmensgruppe ist berechtigt, diese Informationen zu gewerblichen und nichtgewerblichen Zwecken zu nutzen. Es ist verboten, rechtswidrige Inhalte auf diese Webseiten zu übermitteln.
6. Herstellergarantieausschluss
Die GODYO-Unternehmensgruppe stellt Ihnen die Inhalte zur Ihrer Information zur Verfügung. Sie enthalten keinerlei Garantien, Gewährleistungserklärungen oder Zusicherungen. Trotz sehr sorgfältiger Auswahl und Zusammenstellung der Informationen kann die GODYO-Unternehmensgruppe keine Garantie für Vollständigkeit oder Richtigkeit der Informationen übernehmen. Die GODYO-Unternehmensgruppe übernimmt hinsichtlich der Inhalte keine Herstellergarantie für die Freiheit von Rechten Dritter oder die Nichtverletzung geistigen Eigentums, eine Haftung für Fehler in den Inhalten der Webseiten und deren Applikationen wird ausgeschlossen.
Aufgrund aktueller Entwicklungen können die Inhalte jederzeit geändert werden, ohne dass es eines Hinweises oder einer Ankündigung bedarf.
7. Haftungsausschluss
Die GODYO-Unternehmensgruppe stellt dem Nutzer ihre Informationen kostenfrei 24 Stunden täglich an 7 Tagen in der Woche zur Verfügung, aufgrund der Besonderheiten des Internet kann eine Gewähr für die ununterbrochene Nutzung jedoch nicht übernommen werden. Die Benutzung der Webseiten und das Herunterladen von Dateien erfolgen auf eigene Gefahr. Die GODYO-Unternehmensgruppe übernimmt keine Verantwortung für hieraus entstehende Schäden, insbesondere an Datenbeständen oder der Hard- oder Software des Benutzers. Selbstverständlich haftet die GODYO-Unternehmensgruppe für Vorsatz und für alle Fälle der gesetzlich zwingend vorgeschriebenen Haftung. Für den Inhalt der verwendeten Hyperlinks zu anderen Webseiten übernimmt die GODYO-Unternehmensgruppe ausdrücklich keine Gewähr.
8. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Jena. Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des Übereinkommens über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) wird ausgeschlossen.
9. Salvatorische Bestimmung
Sofern eine dieser Bestimmungen unwirksam ist oder werden sollte, so ist die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht betroffen. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die den Interessen der Parteien am ehesten gerecht wird und somit dem Reglungszweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Herzlich willkommen
Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse an unserer Firma und unseren Produkten. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Webseiten und die vertrauliche Behandlung persönlicher Daten ist uns besonders wichtig. Wir möchten Ihnen kurz transparent machen, welche Daten erhoben werden und wie diese Daten von uns geschützt werden.
Stets aktuell
Aufgrund der schnellen Entwicklungsphasen im Internet müssen wir diese Erklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bitte informieren Sie sich über die jeweils gültige aktuelle Fassung vor Nutzung der Webseiten.
Sie bleiben anonym
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Um Ihnen den Zugang zu unseren Seiten zu ermöglichen, erfahren wir von Ihrem Rechner die IP-Adresse, das ist technisch notwendig, um eine Verbindung herzustellen. Um unsere Statistik bearbeiten zu können, erfahren wir den Namen Ihres Service-Providers, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen und die Webseiten, die Sie sich bei uns ansehen.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche Verhältnisse einer natürlichen Person. Dazu gehört z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift oder E-Mail-Adresse. Diese Daten werden von uns nur dann erhoben, wenn Sie uns diese Daten mitteilen, etwa wenn Sie uns ein E-Mail schicken. Wir speichern und verarbeiten diese Daten ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland.
Nutzung von Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, etwa zum Zweck der Vertragsabwicklung und -anbahnung, mitteilen. Die erhobenen Daten werden nur zum Zweck der Vertragsabwicklung oder -anbahnung oder zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Sie haben selbstverständlich jederzeit die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen.
Wir nutzen Cookies
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, den Ihr Browser auf Ihrem Rechner als browserspezifische digitale Kennung auf der Festplatte ablegt, wenn Sie eine Webseite besuchen. Ein Cookie ist keine Software, sondern lediglich eine Kennziffer. Dadurch wird nicht eine Person, sondern nur der Browser identifiziert, mit dem auf ein Internet-Angebot zugegriffen wird. Wir überprüfen mit diesem Verfahren die Effektivität unseres Angebots. Sie können jedoch durch die Einstellung Ihres Browsers selber entscheiden, ob Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert werden sollen oder nicht.
Das machen wir auf keinen Fall
Wir geben unter keinen Umständen und in keiner Form Ihre Daten an Dritte zu Marketing- oder Werbezwecken weiter, insbesondere werden diese nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht. Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeder Form von Spam, also der massenhaften Versendung nicht erbetener E-Mail für Werbezwecke.
Dafür stehen wir ein
Durch ständige Kontrollen gewährleisten wir, dass Ihre Datenschutzrechte bei der GODYO-Unternehmensgruppe streng gewahrt werden. Wenn Sie noch weitere Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@godyo.com.
Haftung für Links
Durch das Urteil vom 12. Mai 1998 "Haftung für Links" (312 O 85/98) hat das Landesgericht Hamburg eindeutig entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat, also haftbar gemacht werden kann; dies kann nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. "GODYO-Unternehmensgruppe distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten sämtlicher gelinkter Seiten auf www.godyo.com und verweist darauf, dass sie weder Einfluss auf Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten hat noch sich diese Inhalte zu eigen macht."
Webanalyse
Sie bewegen sich gerne in einer Gruppe und haben doch ein unverwechselbares Profil?
Dann würden wir uns freuen, Sie bei uns aufzunehmen!
Sehen Sie sich unsere aktuellen Stellenausschreibungen an oder kommen Sie mit Ihrer Initiativbewerbung auf uns zu!
Die GODYO Business Solutions AG mit Firmensitz in Jena entwickelt und implementiert seit über zwei Jahrzehnten Softwarelösungen für Produktion und Logistik. Das Leistungsangebot reicht von GODYO P4, dem modernen ERP-System für mittelständische Industrieunternehmen, über Prozessberatung und Projektmanagement bis hin zur Individualsoftware.
Unsere offene Firmenkultur beruht auf Teamgeist und Kooperation. Unsere Mitarbeiter verfügen über eine sehr gute Ausbildung und umfassende Projekterfahrungen. Sie bilden den Kern des Unternehmens.
Wir suchen ab sofort einen:
In dieser Position unterstützen Sie unser Software-Entwicklungsteam bei der Weiterentwicklung unseres ERP-Systems GODYO P4.
Ihr Profil
Sie haben Ihr Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang gut abgeschlossen und verfügen über die Fähigkeit, sich schnell und selbständig in komplexe Themengebiete einzuarbeiten. Erfahrungen im Umgang mit relationalen Datenbanken und Kenntnisse im Bereich datenbankbasierter Anwendungen (SQL, PL/SQL, XML, Java) setzen wir voraus. Vertrautheit mit agilen Software-Entwicklungsmethoden, vorzugsweise mit Scrum, sowie mit testgetriebener Entwicklung sind von Vorteil. Kenntnisse in Web-Technologien (HTML, JavaScript) runden Ihr Profil ab. Unsere Kommunikation im Team und zu unseren Kunden erfordert gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift..
Ihre Aufgaben
Sie bringen Ihre Kreativität und Erfahrung bei der Konzeption und Realisierung komplexer Softwareapplikationen ein und arbeiten zielorientiert und planvoll in einem Entwicklungsteam mit..
Ihre Chancen
Es erwarten Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team, ein angenehmes Betriebsklima mit vielen Freiheiten und interessanten Perspektiven, eine unbefristete Anstellung sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Wenn Sie sich hier wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an jobs@
Die GODYO Business Solutions AG mit Firmensitz in Jena entwickelt und implementiert seit über zwei Jahrzehnten Softwarelösungen für Produktion und Logistik. Das Leistungsangebot reicht von GODYO P4, dem modernen ERP-System für mittelständische Industrieunternehmen, über Prozessberatung und Projektmanagement bis hin zu Individualsoftware.
Unsere offene Firmenkultur beruht auf Teamgeist und Kooperation. Unsere Mitarbeiter verfügen über eine sehr gute Ausbildung und umfassende Projekterfahrungen. Sie bilden den Kern des Unternehmens.
Wir suchen ab sofort einen:
In dieser Position unterstützen Sie unser Software-Entwicklungsteam bei der Weiterentwicklung verschiedener Eclipse RCP basierter Applikationen unter anderem in unserem ERP-System GODYO P4.
Ihr Profil
Sie haben Ihr Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang gut abgeschlossen und verfügen über die Fähigkeit, sich schnell und selbständig in komplexe Themengebiete einzuarbeiten. Fundierte Erfahrungen in OOP und Design Pattern sowie umfassende Kenntnisse in den Technologien Eclipse RCP, OSGi, JDBC/SQL setzen wir voraus.
Vertrautheit mit agilen Software-Entwicklungsmethoden, vorzugsweise mit Scrum, sowie mit testgetriebener Entwicklung sind von Vorteil. Kenntnisse in Web-Technologien (HTML, CSS, JavaScript) runden Ihr Profil ab.
Unsere Kommunikation im Team und zu unseren Kunden erfordert gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Aufgaben
Unsere Kommunikation im Team und zu unseren Kunden erfordert gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Chancen
Es erwarten Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team, ein angenehmes Betriebsklima mit vielen Freiheiten und interessanten Perspektiven, eine unbefristete Anstellung sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Wenn Sie sich hier wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an jobs@
Unterstützung bei Softwareentwicklung mit Eclipse, J2EE, JDBC/SQL
Inhalt des Praktikums ist die Unterstützung unseres Softwarenentwicklungsteam bei der Weiterentwicklung des Eclipse-basierten GODYO P4-Clients.
Einsatzort: GODYO Business Solutions AG, Jena
Anforderungen:
Wir bieten:
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per Post oder E-Mail an die folgende Adresse:
GODYO Business Solutions AG
Angelika Rippel
Kaufmännische Leiterin
Prüssingstraße 35
D-07745 Jena
E-Mail: jobs@
Telefon: +49 36 41 2 87-0
Telefax: +49 36 41 2 87-2 87
Internet: www.godyo.com